Wir feiern unser Kulturerbe
Welche Rolle spielt unser Kulturerbe dabei, wie wir anderen begegnen? Hast du vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht, wie unterschiedliche andere Länder ihres Kulturerbes gedenken? Unsere regionalen Kulturen und der Gedanke einer gemeinsamen europäischen Identität – ergänzen sie sich oder schließen sie einander aus?
Diese und noch viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit deutschen und britischen SchülerInnen auf unserer kostenlosen Jugendkonferenz in Berlin beantowrten. Gemeinsam mit UK-German connection, laden wir interessierte 16-19-Jährige aus Großbritannien und Deutschland nach Berlin ein, um im Juni 2018 gemeinsam die Vergangenheit und Zukunft unseres Kulturerbes genauer zu betrachten.
- Wann: 15 – 17. Juni 2018
- Wo: Berlin
- Erstattung der Reise- und Unterkunftskosten
Im Jahr 2018 feiert die gesamte europäische Union seine unterschiedlichen Hintergründe und kulturelles Erbgut im europäischen Kulturerbejahr. Das nehmen wir als Anlass unsere Erfahrungen und Eindrücke miteinanderzuteilen und gemeinsam das Thema Kulturerbe weiter zu untersuchen.
Von Architektur und Geschichte, bis Literatur, Musik, Kunst, Essen und Film…unsere Kulturen sind vielfältiger und aufregender als es auf den ersten Blick scheint! Jugendliche spielen beim Thema Kultuerbe eine ganz besondere Rolle – schließlich liegt die Bewahrung unserer kulturellen Hintergründe ja in euren Händen! Aus diesem Grund wollen wir von euch hören was unser regionales aber auch europäisches Kulturerbe ausmacht.