Haben sie interesse in Kanada zu studieren oder zu arbeiten?

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden zum Studium oder Arbeiten in Kanada herunter

Geschäfts- und Arbeitskultur in Kanada
Studium in Kanada
Lebenshaltungskosten und Lifestyle in Kanada
Visumverfahren in Kanada

 Kurzer Leitfaden für den Umzug nach Kanada und das Leben dort

Wenn Sie sich entschieden haben, nach Kanada zu ziehen, finden Sie in diesem Leitfaden hilfreiche Informationen darüber, was Sie erwarten können: soziale Kontakte, Arbeit, Studium und mehr.
 
Es gibt zwei offizielle Landessprachen, Englisch und Französisch, sowie etwa 100 verschiedene indigene Sprachen. In Quebec wird Französisch gesprochen, Englisch überall sonst, außer in der Region Nunavut im hohen Norden.
 

Geschäfts- und Arbeitskultur in Kanada

Von Technologie und Banken bis hin zum Unterhaltungs- und Energiesektor bietet Kanadas robuste Wirtschaft Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen Bereichen. Auch große globale Unternehmen haben hier ihre Büros, u. a. viele bekannte Marken und Franchise-Unternehmen.
 
Die kanadische Arbeitskultur schätzt Freundlichkeit, Teamwork und Zusammenarbeit. Offene Kommunikation wird gefördert. Das heißt, dass Fragen immer willkommen sind, damit für Klarheit und Produktivität gesorgt ist. Höflichkeit und faire Behandlung werden erwartet und Pünktlichkeit ist bei formellen Meetings wie zwanglosen Treffen unerlässlich.
 
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hat in Kanada einen hohen Stellenwert und wird im Arbeitsleben respektiert. Die Kleiderordnung kann variieren, aber im Allgemeinen tritt man professionell und gepflegt auf. Außerhalb des französischsprachigen Gebiets ist Englisch die Hauptsprache für die geschäftliche Kommunikation. Das bedeutet, dass Englischkenntnisse entscheidend für den beruflichen Erfolg sind. 

 

Studium in Kanada

Zu den kanadischen Top-Universitäten gehören die University of Toronto, die University of British Columbia, McGill University und McMaster University.
 
Kanada wird als Ziel für internationale Studierende immer beliebter, was sich in einem bemerkenswerten Anstieg bei den Anträgen auf eine Studienerlaubnis zeigt. 2023  war im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg der neu erteilten Studienerlaubnisse zu verzeichnen. Studierende zieht es auch in immer mehr Provinzen, was zu einer vielfältigeren Studierendenpopulation in kanadischen Bildungseinrichtungen beiträgt.
 
Kanadische Universitäten bieten eine Vielzahl von Kursen an und die Campus sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet. In Bezug auf die Studiengebühren sind kanadische Universitäten in der Regel günstiger als vergleichbare Einrichtungen in den USA.
 
Für Personen aus anderen Ländern ist der Nachweis der Englischkenntnisse der Schlüssel zum Studium an vielen kanadischen Universitäten. Hier kommen Tests wie IELTS ins Spiel. Wenn Sie eine gute Punktzahl im Test IELTS Academic erreichen, zeigen Sie den Universitäten, dass Sie im Studium gut zurecht kommen werden, sich auf Englisch austauschen und Teil des dynamischen Campuslebens sein können. 
 

Lebenshaltungskosten und Lifestyle in Kanada

Generell sind die Lebenshaltungskosten in Kanada im Vergleich zu anderen Ländern hoch. Im Allgemeinen gehören Großstädte wie Vancouver, Toronto und Calgary zu den teureren Orten. Mieten, Verkehrsmittel und Nebenkosten können hier im Vergleich zu Städten wie Winnipeg oder Halifax höher sein. In größeren Städten werden jedoch in der Regel auch höhere Gehälter gezahlt.
 
Die kanadische Landschaft umfasst Nationalparks, Berge und Seen, die zum Lifestyle der Bevölkerung beitragen und Naturinteressierte ansprechen. In den verschiedenen Jahreszeiten gibt es verschiedene Aktivitäten: Skifahren und Snowboarden im Winter und Aktivitäten wie Wandern und Kanufahren im Sommer.
 
In Bezug auf die kulturelle Vielfalt umfasst die kanadische Bevölkerung eine beträchtliche Anzahl von eingewanderten Personen. Diese Vielfalt zeigt sich in den Städten, in denen man verschiedene kulturelle Einflüsse sehen und hören kann.

 

Visumverfahren in Kanada

Ein Umzug nach Kanada mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, vor allem, wenn es um die Visa- und Einwanderungsverfahren geht. Aber mit den richtigen Informationen zur Hand ist der Prozess nicht kompliziert. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Visaverfahren

Das Canadian Study Permit ist das gebräuchlichste Visum für internationale Studierende. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie einen Zulassungsbescheid von einer Designated Learning Institution (DLI) in Kanada und den Nachweis, dass Sie über ausreichend Mittel verfügen, um Ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.
 
Wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums in Kanada bleiben und arbeiten möchten, können Sie eine Post-Graduation Work Permit (PGWP) beantragen. Sie ermöglicht es Ihnen, für einen gewissen Zeitraum, der von der Dauer Ihres Studiums abhängt, in Kanada zu arbeiten.

Die meisten Arbeitserlaubnisse in Kanada sind berufsspezifisch, d. h. sie sind an eine Stelle gebunden, die von einem bestimmten Unternehmen angeboten wird. Um für einen anderen Arbeitgeber in Kanada zu arbeiten, müssen Sie eine neue berufsspezifische Erlaubnis einholen. In den meisten Fällen muss Ihr Arbeitgeber ein Labour Market Impact Assessment (LMIA) beantragen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine qualifizierten Personen mit kanadischer Staatsbürgerschaft oder mit ständigem Wohnsitz in Kanada gibt, die Ihre Rolle ausfüllen können.
 
Vor diesem Hintergrund gibt es die folgenden gängigen Visumkategorien:
  • Temporary Work Permit: Eine befristete Arbeitserlaubnis für Personen, die ein Stellenangebot in Kanada haben. Wie lange Sie in Kanada arbeiten können, hängt von Ihrem Stellenangebot ab.
  • Open Work Permit: Eine offene Arbeitserlaubnis, die nicht spezifisch für einen Arbeitgeber oder eine Stelle ist. Mit einigen Open Work Permits dürfen Sie den Arbeitgeber, den Beruf und den Arbeitsort wechseln. Bei anderen ist dies nicht möglich.
  • Intra-Company Transfer Permit: Eine Genehmigung für unternehmensinterne Versetzungen für Beschäftigte bei multinationalen Unternehmen, die an einen Unternehmensstandort in Kanada wechseln.
  • Express Entry: Ein System zur Anwerbung von Fachkräften auf der Grundlage ihrer Qualifikationen, Berufserfahrung und anderer Faktoren.
  • Provincial Nominee Program (PNP): Die Provinzen wählen Personen auf der Grundlage ihrer spezifischen Bedürfnisse zur Einwanderung aus, was oft zu schnelleren Bearbeitungszeiten führt.
  • International Experience Canada (IEC): Für junge Menschen aus bestimmten Ländern bietet dieses Programm die Möglichkeit, in Kanada zu arbeiten und zu reisen.

Jeder Visumtyp hat seine eigenen Anforderungen. Zu den Visabestimmungen können ein Nachweis der Geldmittel, Gesundheitskontrollen und polizeiliche Führungszeugnisse gehören. Fachkräfte benötigen möglicherweise auch eine Bewertung ihrer Bildungsnachweise und Berufserfahrung.
 
Für die meisten Studien- und Arbeitsvisa müssen Englischkenntnisse nachgewiesen werden. Hier kommt der IELTS Test ins Spiel. Der Test wird von der kanadischen Regierung weithin anerkannt und hilft dabei, Ihre Englischkenntnisse gegenüber der kanadischen Visumbehörde nachzuweisen.
 
Für viele ist der Erfolg beim IELTS der erste Schritt zu einem Visum für Kanada.

Gesundheitswesen in Kanada

Im kanadischen Gesundheitssystem haben Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz Zugang zu grundlegenden medizinischen Leistungen, ohne selbst zu zahlen. Zeitweilige ausländische Arbeitnehmer und internationale Studierende können in ihrer Provinz oder ihrem Territorium eine öffentliche Krankenversicherung beantragen.

In einigen Provinzen kann es zu Wartezeiten kommen. Während dieser Zeit empfiehlt sich eine private Krankenversicherung, um Ihre Gesundheitsversorgung abzusichern. Sobald Sie Ihre Gesundheitskarte für die Provinz erhalten haben, können Sie dieselben öffentlichen Leistungen wie alle anderen Einwohner in Anspruch nehmen.

Während das allgemeine Gesundheitssystem viele grundlegende Leistungen abdeckt, entscheiden sich manche für eine zusätzliche private Krankenversicherung. Diese Versicherung ermöglicht eine schnellere Versorgung und deckt Leistungen ab, die nicht im öffentlichen System enthalten sind, wie z. B. verschreibungspflichtige Medikamente, Zahnpflege, Augenpflege und einige Spezialbehandlungen. Viele Arbeitgeber bieten auch Krankenversicherungspakete an, die diese zusätzlichen Leistungen beinhalten können.

Soziale Kontakte und Networking in Kanada

In Kanada stehen viele gesellschaftliche Veranstaltungen zur Auswahl und auch in kleineren Städten finden häufig Gemeindefeste statt. Festivals sind in Kanada beliebt, von der Feier des Winterschnees beim Winter Carnival in Quebec bis zum Folk Music Festival in Vancouver.
 
Auch Sport spielt eine bedeutende Rolle, denn Eishockey ist für viele Menschen ein zentrales gesellschaftliches Ereignis. Wer die lokale Kultur kennenlernen möchte, findet in Gemeindezentren ein breites Kursangebot, vom Eislaufen bis zur Herstellung von Ahornsirup.
 
Kanada ist ein Zentrum für professionelles Networking mit unzähligen Treffen, Seminaren und Konferenzen aus verschiedenen Branchen. Diese Veranstaltungen finden häufiger in Städten und kommerziellen Zentren statt.
 
Englischkenntnisse – oder in bestimmten Landesteilen Französischkenntnisse – können Ihre sozialen Erfahrungen in Kanada erheblich verbessern. Wenn Sie sprachlich kompetent sind, können Sie sich an Gesprächen beteiligen, kulturelle Nuancen verstehen und sich wirklich als Teil der Gemeinschaft fühlen.
 
Ein gutes Ergebnis beim IELTS Test kann hilfreich sein. Wenn Sie sich auf einen IELTS Test vorbereiten, stärken Sie Ihre Englischkenntnisse und Ihr Selbstvertrauen. Je besser Ihr Englisch, desto besser sind Sie in der Lage, effektiv mit anderen in Kontakt zu treten und sinnvolle Beziehungen aufzubauen.
 

Die Bedeutung von IELTS für das Leben in Kanada

Bevor Sie nach Kanada ziehen, müssen Sie zunächst Ihre Englischkenntnisse gegenüber den kanadischen Visabehörden, Schulen und Arbeitgebern nachweisen. Als beliebtester Englischtest der Welt ist IELTS ein vertrauenswürdiger Partner, der Ihnen helfen kann, Ihr Englisch unter Beweis zu stellen und Ihre Ziele zu erreichen.
 
Jedes Jahr entscheiden sich Millionen von Menschen für IELTS. Einige Gründe, warum Sie sich für IELTS entscheiden sollten, wenn Sie sich auf Ihren Umzug nach Kanada vorbereiten:
 
  • IELTS ist weltweit anerkannt: IELTS wird von über 12.500 Organisationen auf der ganzen Welt und den meisten kanadischen Institutionen anerkannt, die einen Nachweis über Englischkenntnisse verlangen.
  • IELTS ist fair, genau und umfassend: IELTS bewertet die vier Kernkompetenzen Ihrer Englischkenntnisse: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. IELTS Tests konzentrieren sich auf Korrektheit und Fairness und die Prüfer und Prüferinnen sind qualifizierte und erfahrene Fachkräfte für die englische Sprache.
  • IELTS ist überall: IELTS verfügt über mehr als 4.000 Teststandorte in 140 Ländern auf der ganzen Welt.

Den IELTS Test beim British Council ablegen

Wir verfügen über 90 Jahre Erfahrung in der weltweiten Bereitstellung von Englischunterricht und Testbewertung. Damit sind wir eine sichere Wahl. Wir bieten darüber hinaus mehr kostenlose Vorbereitung als jeder andere Testanbieter.
 
Und wenn Sie bei uns buchen, schalten Sie IELTS Ready frei – mit interaktiven Aktivitäten, fachkundigen Masterclasses und mehr als 40 Übungstests. Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig buchen, um diese Ressourcen optimal zu nutzen.
 
Alle offiziellen IELTS-Testzentren des British Council sind modern, komfortabel und verkehrsgünstig gelegen. Buchen Sie jetzt Ihren Test und greifen Sie noch heute auf IELTS Ready zu.
 

Hier erfahren Sie mehr über Studium oder Arbeit in Kanada

Bei einem Umzug nach Kanada gibt es viel zu berücksichtigen. Um Ihnen zu helfen, haben wir Leitfäden mit praktischen Schritten erstellt, die Ihnen bei der Entscheidung für ein Studium oder eine Arbeitsstelle in Kanada helfen.

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden zum Studium oder Arbeiten in Kanada herunter

Externe Links