Wenn Sie sich entscheiden, welche Englischprüfung Sie ablegen möchten, kann es sein, dass Sie sich unsicher sind, welche Prüfung am besten für Sie geeignet ist. Um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen, erhalten Sie hier eine Orientierung zu den wichtigsten Aspekten, die Sie berücksichtigen sollten. Zudem stellen wir einige der beliebtesten Englischprüfungen vor – darunter IELTS und Aptis ESOL.
Was ist bei der Wahl einer Prüfung zu berücksichtigen?
Wenn Sie entscheiden, welche Englischprüfung Sie ablegen möchten, empfehlen wir, folgende Punkte in Betracht zu ziehen:
Zunächst sollten Sie sich mit der Prüfung selbst vertraut machen. Sie sollten wissen, welche sprachlichen Fertigkeiten geprüft werden, wie lange die Prüfung dauert sowie wann, wo und auf welche Weise sie durchgeführt wird.
Zudem sollten Sie prüfen, wie Ihr Englischniveau bewertet wird, wie die Ergebnisse dargestellt werden und wie verlässlich diese Ergebnisse sind. Auch wann und auf welchem Weg Sie Ihre Ergebnisse erhalten, ist ein wichtiger Aspekt.
Schließlich spielt auch der Zweck Ihrer Prüfung eine wichtige Rolle bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie Ihr Englischniveau zum Beispiel für ein Studium oder eine berufliche Tätigkeit – im Inland oder im Ausland, zur internationalen Mobilität oder für Migrationszwecke – nachweisen müssen, sollte die von Ihnen gewählte Prüfung für diesen Zweck anerkannt sein.
Die Prüfungen
Sehen wir uns nun die Prüfungen im Einzelnen an.
IELTS, der weltweit beliebteste Test zur Beurteilung der Englischkenntnisse, dient der Überprüfung der Sprachkompetenz von Personen, die in einem englischsprachigen Umfeld studieren oder arbeiten möchten. IELTS wird von über 12.500 Organisationen weltweit anerkannt und von Einwanderungsbehörden akzeptiert, die einen Nachweis über Englischkenntnisse verlangen.
Wenn Sie IELTS ablegen, absolvieren Sie vier Prüfungsteile: Listening, Reading, Writing und Speaking. Wenn Sie Ihr Englischniveau für akademische Zwecke nachweisen müssen, benötigen Sie IELTS Academic. Wenn Sie in einem englischsprachigen Land leben oder arbeiten möchten, legen Sie IELTS General Training ab, bei dem der Fokus auf alltagspraktischem Englisch liegt. Wenn Sie im Vereinigten Königreich leben, arbeiten oder studieren möchten, ist IELTS for UKVI die richtige Wahl.
IELTS bietet verschiedene Prüfungsformate an: Sie können die Prüfung entweder am Computer oder auf Papier in einem Prüfungszentrum mit regelmäßigen Terminen absolvieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, IELTS online von zu Hause aus abzulegen (IELTS Online). Unabhängig vom gewählten Format findet der Speaking-Teil der Prüfung immer mit einer Prüferin oder einem Prüfer statt – entweder persönlich oder per Videoanruf – am Prüfungstag oder bis zu einer Woche davor oder danach.
Die Ergebnisse von IELTS werden in einem Testbericht (Test Report Form) zwischen 1 und 13 Tagen nach dem Prüfungstermin veröffentlicht. Die Punktzahl reicht von 0 bis 9, um das Englischniveau in jeder Fertigkeit widerzuspiegeln. Zusätzlich wird ein Gesamtwert sowie das entsprechende GER-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) vergeben.
Wenn Sie eine Englischprüfung suchen, die lokal anerkannt ist, könnte Aptis ESOL für Sie die passende Wahl sein. Wie IELTS unterliegt Aptis ESOL der Aufsicht und Anerkennung durch die britische Prüfungsbehörde Ofqual (Office of Qualifications and Examinations Regulation) und wird in zahlreichen Ländern – darunter Italien, Spanien, Griechenland, Vietnam und das Vereinigte Königreich – von offiziellen Stellen akzeptiert.
Aptis ESOL bewertet die vier Sprachfertigkeiten – Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – sowie Grammatik- und Wortschatzkenntnisse. Die Aufgaben richten sich nach dem GER und decken alle Sprachniveaus ab. Es stehen drei Varianten zur Verfügung: Aptis ESOL General (bis B2, mit möglicher Zertifizierung von C1 bei entsprechendem Leistungsniveau), Aptis ESOL Advanced (bis C2) sowie Aptis ESOL for Teachers (nicht verfügbar in Deutschland).
Alle Teile der Aptis ESOL-Prüfung werden am Computer in einem beaufsichtigten Prüfungszentrum abgelegt, auch der mündliche Teil. Die Leistungen im Speaking- und Writing-Teil werden von qualifizierten Fachpersonen bewertet. Die Ergebnisse werden 48 bis 72 Stunden nach dem Prüfungstermin veröffentlicht.
Die Aptis ESOL-Ergebnisse enthalten eine numerische Punktzahl von 0 bis 50 und ein GER-Niveau für jede einzelne Fertigkeit sowie eine Gesamtskala von 0 bis 200 und ein entsprechendes Gesamt-GER-Niveau. Nach der elektronischen Veröffentlichung der Ergebnisse erhalten Sie Ihr offizielles Aptis ESOL-Zertifikat innerhalb von 10 Tagen nach dem Prüfungstermin.
TOEFL iBT wurde in erster Linie dafür konzipiert, Englischkenntnisse für ein Hochschulstudium sowie für Einwanderungszwecke nachzuweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung der vier Sprachfertigkeiten – Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – wie sie im universitären Kontext verwendet werden. TOEFL iBT wird weltweit anerkannt, über 7.400 Bildungseinrichtungen in Nordamerika akzeptieren den TOEFL.
Sie können den TOEFL iBT entweder am Computer in einem autorisierten Prüfungszentrum oder von zu Hause aus ablegen. Die Prüfung dauert knapp zwei Stunden. Die Ergebnisse umfassen eine Punktzahl von 0 bis 30 sowie ein Kompetenzniveau für jede Fertigkeit. Der Gesamtscore liegt zwischen 0 und 120. Die Resultate stehen 4 bis 8 Tage nach der Prüfung zur Verfügung und werden in einem offiziellen TOEFL iBT-Ergebnisbericht veröffentlicht.
Abschließend sollen die Cambridge English Prüfungen erwähnt werden, die auf spezifischen GER-Niveaus testen und weltweit von Unternehmen, Universitäten und staatlichen Stellen anerkannt werden.
Jede niveaubasierte Prüfung – von A2 Key bis C2 Proficiency – bewertet die vier Sprachfertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Ab B2 First werden zusätzlich Grammatik- und Wortschatzkenntnisse geprüft.
Alle Cambridge English-Prüfungen können entweder als papierbasierte Prüfung oder digital am Computer unter Aufsicht abgelegt werden. Die mündliche Prüfung wird immer persönlich mit einer oder zwei weiteren Prüflingen sowie zwei Prüferinnen oder Prüfern durchgeführt. Je nach Prüfungsformat stehen die Ergebnisse zwischen einer und sechs Wochen nach dem Prüfungstermin zur Verfügung. Sie umfassen eine Punktzahl für jede Fertigkeit, eine Gesamtpunktzahl, eine Note sowie das zugeordnete GER-Niveau.
Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Englischkenntnisse mit einer Englischprüfung zu zertifizieren. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung darauf, dass die von Ihnen gewählte Prüfung für den vorgesehenen Zweck anerkannt ist.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder noch unsicher sind, kontaktieren Sie uns beim British Council. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die Englischprüfung zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!