Unser Gedichtwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ist wieder da!
Hast du Spaß daran, Gedichte auf Englisch oder auf Deutsch zu schreiben? Würdest du gerne dein Gedicht übersetzt und für ein breites Online-Publikum veröffentlicht sehen? Sichere dir deine Chance, Tickets für das 24. poesiefestival berlin (9. bis 16. Juni 2023) zu gewinnen und dir einen Platz in einem Lyrikworkshop am renommierten Haus für Poesie in Berlin zu sichern. Außerdem geht es um den Gewinn eines exklusiven Poesie-Workshop mit deiner Klasse!
Das Thema Zukunft steht für den diesjährigen Wettbewerb im Mittelpunkt. Wir freuen uns, dass die britische Dichterin und ehemalige "Young Poet Laureate for London" Selina Nwulu zusammen mit der deutschen Lyrikerin Karla Montasser (Haus für Poesie) in diesem Jahr unseren Lyrikwettbewerb bewerten wird. Die Gedichte sollen eine Antwort oder Reaktion auf Nwulu's Gedicht "We have everything we need" darstellen. Die SchülerInnen sind willkommen, ihre Antworten auf Nwulu's Gedicht auf Englisch oder auf Deutsch einzureichen. Die Gedichte dürfen maximal 30 Zeilen lang sein. Die SchülerInnen müssen zum Zeitpunkt des Schreibens zwischen 13 und 18 Jahre alt sein.
Informationen zum Wettbewerb
Selina Nwulu: Kurzbiographie
Selina Nwulu ist eine Schriftstellerin nigerianischer Herkunft. Ihre Gedichte und Essays wurden in mehrere Sprachen übersetzt und in einer Vielzahl von Zeitschriften, Kurzfilmen und Anthologien veröffentlicht, darunter die von der Kritik hochgelobte Anthologie New Daughters of Africa. Ihre erste Chapbook-Sammlung, The Secrets I Let Slip, wurde 2015 bei Burning Eye Books veröffentlicht und ist eine Empfehlung der Poetry Book Society. Sie war Young Poet Laureate for London 2015-16 – eine Auszeichnung, die literarische Talente in der Hauptstadt präsentiert – und stand auf der Shortlist für den Brunel International African Poetry Prize 2019. Außerdem ist sie Finalistin des 2021 Arts Award for Environmental Writing. Ihr Debütband A Little Resurrection, ebenfalls eine Empfehlung der Poetry Book Society, erschien 2022 bei Bloomsbury und wurde von der Irish Times als Buch des Jahres ausgezeichnet.